Wenn wir tanzen sind für uns drei Sachen sehr wichtig: der Raum, die Freiheit in der Struktur und der Impuls den die Musik uns gibt! Wir arbeiten nicht mit einem Konzept, sondern mit den Gefühlen die entstehen durch den Raum, die Musik und die Energie der anderen Menschen im Raum.
August & September 2023
Sa. 12. August 2023 um 18:00 Uhr
&
Sa. 30. September 2023 um 18:00 Uhr
Baumberger Sandsteinmuseum
Gennerich 9
48329 Havixbeck
Kartenvorbestellung: Tel. 02507-1598
www.kultur-forum-muensterland.de
September 2023
Do. 07. September 2023 um 18:30 Uhr und 19:30 Uhr
Markt 15, 46325 Borken
TanZen Workshop
Termine im Juli–August 2023
Münster
So. 09. Juli 2023, um 14:00-17:00 Uhr
So. 20. August 2023, um 14:00-17:00 Uhr
Zentrum für Bewegung, Pleistermühlenweg 284, 48157 Münster
Weitere Termine September–Dezember 2023
Bad Salzuflen
So. 24. September 2023 um 11-17 Uhr
VHS Bad Salzuflen
Hermannstr. 32, 32105 Bad Salzuflen
www.vhs-badsalzuflen.de/kurssuche/kurs/tanZen-Koerper-Energie-Arbeit/232-20511#inhalt
Bottrop
So. 05. November 2023 um 14-17 Uhr
VHS Bottrop
Schulgebäude, Mühlenstr. 16 (Aula), 46238 Bottrop
www.bottrop.de/microsites/vhs/index.php
Ahaus
So. 12. November 2023 um 14-17 Uhr
VHS Ahaus
Vagedesstraße 2, 48683 Ahaus
www.vhs-aktuellesforum.de/index.php
Gronau
So. 19. November 2023 um 14-17 Uhr
VHS Gronau
Agathastraße 39, 48599 Gronau
https://kurse.vhs-gronau.de/webbasys/index.php?kathaupt=11&knr=232-7630
Gütersloh
Sa. 25. November 2023 um 11-14 Uhr
VHS Gütersloh
Turnhalle, Hohenzollernstraße 43, 33330 Gütersloh
www.vhs-gt.de/kurssuche/kurs/tanZen-Koerper-Energie+Arbeit+-Workshop+am+Samstag/F33710
Münster
So. 03. Dezember 2023 um 15-18 Uhr
Anna-Krückmann Haus
Begegnungszentrum Meerwiese/Saal
Meerwiese 25, 48157 Münster
www.anna-krueckmann-haus.de/kurssuche/kurs/tanZen-Workshop/2306-6700
werden wir mit einem Warm-up anfangen um in Kontakt mit unserem Körper zu kommen. Der Fokus liegt auf der Atmung, dem Gewicht und der Verbindung mit der Erde. In einer zweiten Phase wird der Improvisation und der Suche nach der eigenen Originalität in der Bewegung viel Platz geben. Wir werden gemeinsam versuchen, einen „Raum“ zu schaffen, in dem die Fantasie und Kreativität frei durch den Körper fließen kann.
In der Bewegung liegt das Mysterium unserer Emotionen und durch die Sprache des Körpers schafft die Energie, sich in einen Dialog zu verwandeln und eine echte Kommunikation zwischen Menschen zu schaffen.
auf einer Wiese…
unter einem Baum…
auf einer Bank…
treffen verschiedene Menschen aufeinander.
Aus dieser einfachen Szenerie eröffnet sich ein Mikrokosmos der Natur und ihrer Vielfalt, welchen die Kinder mittels ihrer Erfahrungen aus der eigenen Lebenswelt und ihrer Fantasie erleben und erforschen können. Die klassische Theatersituation wird "im Wald…" aufgelöst, denn die Kinder sind durch die offen gestaltete Bühnenfläche eingeladen, die Szenen direkt mitzuerleben. Als Requisiten dienen ausschließlich Materialien aus der Natur, welche den Kindern von eigenen Wald-Spaziergängen bekannt sind.
Eine Reise in die Welt der Natur mit viel Tanz, Musik und Poesie!
Inszenierung & Tanz: Alice Cerrato & Antonio Rusciano
Figurenspiel und Musikspiel: Wilfried Plein
*** Ein Tanzstück für Menschen ab 2 Jahren
Aktuelle Infos rund um unsere Veranstaltungen gibt es auch auf www.facebook.com/theaterpinkopallino.